30.10.2025 Otto Schrittwieser
Die deutsche Wirtschaft wächst so stark wie seit Jahren nicht mehr
Österreichs Industrie startet leicht verbessert ins Schlussquartal
Die deutsche Wirtschaft wächst so stark wie seit Jahren nicht mehr – doch der Aufschwung hat Schattenseiten. Während Dienstleistungen florieren, bleibt die Industrie geschwächt und entlässt Personal. Was wie eine Trendwende aussieht, könnte sich als trügerisches Signal erweisen.
Ausschlaggebend hierfür war laut S&P Global, dass die Geschäfte im Servicesektor so gut liefen wie seit knapp zweieinhalb Jahren nicht mehr. Das Barometer stieg auf 54,5 Zähler, nach 51,5 Punkten im September. Der Industriesektor blieb hingegen weiter unter der Wachstumsschwelle. Der Einkaufsmanagerindex legte allerdings minimal zu – und zwar auf 49,6 Punkte, nach 49,5 Zählern im September.
„Frankreich wird zunehmend zu einem Belastungsfaktor für die Eurozone-Wirtschaft“, sagte der Chefvolkswirt der Hamburg Commercial Bank (HCOB), Cyrus de la Rubia. Während sich die konjunkturelle Lage in Deutschland im Oktober deutlich aufgehellt habe, habe sich die Schrumpfungsrate in Frankreich den zweiten Monat in Folge beschleunigt.

ÖSTERREICHS INDUSTRIE STARTET LEICHT VERBESSERT INS SCHLUSSQUARTAL •
Der österreichische EinkaufsManagerIndex stieg im Oktober auf 48,8 Punkte, den zweitbesten Wert in den vergangenen drei Jahren.
• Stärkste Rückgang von Beschäftigten seit einem halben Jahr
• Die längeren Lieferzeiten und der anhaltende Abbau der Vormateriallager weisen auf Lieferkettenstörungen unter anderem bei Halbleitern hin
• Der anhaltende Kostenanstieg und höhere Preisabschläge im Verkauf drückten erneut auf die Gewinnmargen der heimischen Betriebe
• Der Optimismus ist deutlich gestiegen: Der Index der Produktionserwartungen auf Jahressicht stieg im Oktober auf 59,7 Punkte, den höchsten Wert seit 45 Monaten
- Kostenmanagement mit KI, rasche Ergebnisverbesserung, Digitalisierung der Prozesse.
- Wir reden nicht wir setzen um: Scmconsult unterstützt seit Jahren erfolgreich seine Kunden.
Kontakt – scm¦consult



































